Impressionen

April 2007

<< Index >>

Ni¹ - die drittgrößte Stadt Serbiens, im Süden gelegen. Bedeutend schon zur Römerzeit, und Konstantin der Große wurde hier um 280 geboren.

Das Haus eines Händlers im türkischen Stil Der Fluß, der Ni¹ den Namen gab

 

Gerade in Ni¹ liegt altes Serbentum, altes Jugoslawien und neues Serbien noch sehr eng nebeneinander.

 

Die Festung aus der Türkenzeit

 

Das Leben im Süden ist etwas leichter als im Norden, und die Cafés profitieren davon. Für viele ist Ni¹ eine "langweilige" Stadt. Für andere ist sie sehr lebendig und das Nachtleben viel natürlicher als Belgrad.

Das Tramway-Café

 
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Æele-Kula (Schädel-Turm). Hunderte Serben sprengten sich 1809 bei einem Aufstand gegen die Türken in die Luft und rissen viele ihrer Gegner mit in den Tod. Als Abschreckung ließen die Türken ihre gehäuteten Schädel aufstapeln. Später wurde dies zu einem Symbol der serbischen Entschlossenheit, ihre Unabhängigkeit zu erkämpfen. Alphonse de Lamartine schrieb darüber 1833: Die Schädel, gebleicht durch Sonne und Regen, bedecken das gesamte Siegesdenkmal. Manche haben noch ihr Haar, welches im Wind flattert wie Blätter auf den Bäumen. .. Es wird den Kindern den Wert der Unabhängigkeit und den wahren Preis zeigen, den ihre Väter dafür zu zahlen hatten.

 

 

<< Index >>

 

Akt. am 10. juin 2007