|
Impressionen |
Januar 2007 |
Im Januar 2007 fanden in Serbien Parlamentswahlen statt.
| Der bisherige Premierminister Koštunica der DSS (Demokratische Partei Serbiens) |
Ergebnis: 16 % der Stimmen |
![]() |
![]() |
|
"Das Volk weiß am besten: Koštunica! Es lebe Serbien". Das Bild zeigt eine Demonstration und die serbische Flagge. Das Mädchen im Tarnhemd ist in serbischen Nationalfarben geschminkt. Das Photo von Koštunica ist ebenso unscharf wie seine Politik. |
|
|
Die Serbische Radikale Partei SPS |
Ergebnis: 29 % der Stimmen |
![]() |
![]() |
|
"50 % und deine Stimme" Die Partei strebt eine Mehrheit an und wurde auch die stärkste Partei, aber keine andere Partei will mit ihr koalieren. |
"Zeit zum Wechsel". Die SPS propagiert einen Kurs weg vom Westen. |
![]() |
![]() |
|
"Stop der Haager Tyrannei" Der SRS-Vorsitzende Šešelj ist vor dem internationalen Gerichtshof in Den Haag angeklagt. |
"Groß Serbien. Daß dein Heute besser wird". |
| G17 Plus, die so genannte "Expertenpartei" des bisherigen Finanzministers Dinkić |
Ergebnis: 7 % der Stimmen |
![]() |
Die Partei entstand aus dem liberalen "think tank" G17, sie koalierte mit der DSS in der bisherigen Regierung. |
| "Serbien muß schnell nach vorne kommen" - "Erfahrung in die Politik" |
| Serbische Erneuerungsbewegung - SPO |
nicht mehr im Parlament vertreten |
![]() |
Die Partei von Vuk Drašković, lange Zeit der wichtigste Oppositionelle gegen Milošević und bis 2007. Außenminister. Er vertrat einen klaren Kurs für den Westen. |
| "Die Werte bleiben." Im Hintergrund Bilder von großen Demonstrationen. | |
|
Die Demokratische Partei DS |
Ergebnis: 23 % der Stimmen |
![]() |
Die Partei des demokratischen Präsidenten Tadić. |
| "Leute, wir haben nur ein Leben" und die Unterschrift von Zoran Đinđić | |
![]() |
|
| "Weil das Leben nicht warten kann" und die Webseite: "Für ein besseres Leben" | |
|
Der demokratische Premierminister Đinđić, in den viele ihre Hoffnungen gesetzt hatten, wurde 2003 ermordet. |
|